VeranstaltungenRückblick

„Magic Mountain – Visiten der Gegenwart“. Tanja Rudtke: „Ißt man denn anständig bei euch hier oben?“ – Essen und Trinken auf dem "Zauberberg"

„Magic Mountain – Visiten der Gegenwart“. Tanja Rudtke: „Ißt man denn anständig bei euch hier oben?“ – Essen und Trinken auf dem "Zauberberg"

Mittwoch, 17.07.24, 18:30 Uhr

In Thomas Manns Werken wird häufig und viel gegessen, das bürgerliche Festmahl steht im Zentrum zahlreicher Romanszenen. Im "Zauberberg" nimmt das Thema Essen und Trinken noch einmal eine besondere Rolle im Rahmen des Sanatoriums-Alltags ein. Auf dem…

Mehr erfahren
GEDANKENSPRÜNGE - Folge 39: Sicherheit

GEDANKENSPRÜNGE - Folge 39: Sicherheit

ab 17. Juli 2024

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem Thema, das uns gerade auf sehr vielen verschiedenen Ebenen begegnet: Sicherheit. Ob in der Medizin, im Berufsleben oder in der IT-Branche: Sicherheit ist überall ein Thema. Was sorgt für Unsicherheit,…

Mehr erfahren
„Magic Mountain – Visiten der Gegenwart“. Regina und Andreas Ströbl: „…ein Sarg ist ein geradezu schönes Möbel“ – Zur Inszenierung von Verstorbenen

„Magic Mountain – Visiten der Gegenwart“. Regina und Andreas Ströbl: „…ein Sarg ist ein geradezu schönes Möbel“ – Zur Inszenierung von Verstorbenen

Mittwoch, 26.06.24, 18:30 Uhr

In ihrem Vortrag führen Dr. Regina und Dr. Andreas Ströbl in die mitunter prunkvolle Welt der Aufbahrungen und Inszenierungen von Leichnamen vom Hochadel bis zum Bürgertum ein. Dabei machen sie deutlich, wie wichtig ein bewusstes Abschiednehmen von…

Mehr erfahren
GEDANKENSPRÜNGE - Folge 38: Studieren in Lübeck

GEDANKENSPRÜNGE - Folge 38: Studieren in Lübeck

ab 19. Juni 2024

In dieser Folge haben wir uns trotz Unwetterwarnung hinaus aus dem Aufnahmestudio gewagt. Bei stürmischen Böen fragen wir uns auf der Bühne des Live-Podcast beim Seebadkulturfestival in Travemünde: Was bedeutet es eigentlich, als junger Mensch nach…

Mehr erfahren
Live-Podcast GEDANKENSPRÜNGE

Live-Podcast GEDANKENSPRÜNGE

Donnerstag, 15.05.2024 um 13:00 Uhr

„Gedankensprünge“ live vor Publikum: Im Rahmen des Seebadkulturfestivals in Travemünde können Sie die neue Folge unseres Wissenschaftspodcasts vorab live erleben. Johanna Helbing spricht mit ihren Gästen darüber, wie es ist, in Lübeck jung zu sein…

Mehr erfahren
„Magic Mountain – Visiten der Gegenwart“. Tom Schaberg: Eine kurze Geschichte der Tuberkulose

„Magic Mountain – Visiten der Gegenwart“. Tom Schaberg: Eine kurze Geschichte der Tuberkulose

Mittwoch, 15.05.2024, 18:30 Uhr

„Also die Luft hier bei uns, die ist gut gegen die Krankheit.“ So der Standpunkt der Ärzte im "Zauberberg". Die Luftkur, die hier als Heilmittel verschrieben wird, ist nur eine der zahlreichen Versuche im Laufe der Zeit, die Tuberkulose zu behandeln.…

Mehr erfahren
Literatur trifft Wissen "Stadtbaumarchitektur"

LesungLiteratur trifft Wissen "Stadtbaumarchitektur"

Dienstag, 14. Mai 2024, 19:00 Uhr

Zum vierten Mal heißt es "Literatur trifft Wissen". Unter dem Stichwort "Stadtbaumarchitektur" liest die Autorin Marion Poschmann aus ihrem Essay "Laubwerk" und kommt mit der Professorin für Städtebau Lydia Rintz ins Gespräch.

Mehr erfahren
GEDANKENSPRÜNGE - Folge 37: Wie viel Raum braucht Lehre?

GEDANKENSPRÜNGE - Folge 37: Wie viel Raum braucht Lehre?

ab 15. Mai 2024

In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie viel (und vor allem welchen) Raum die Lehre an Hochschulen braucht. Räume können Lehre und Lernen ermöglichen, erschweren oder verhindern, z.B. wenn sie fehlen: Chronische Raumnot ist ein Problem, das…

Mehr erfahren
Science Slam Vol. 1

Science Slam Vol. 1

Samstag, 11. Mai 2024, 20:00 Uhr

Wissenswertes gehirnfreundlich serviert. Lübecker Wissenschaftler:innen im Wettstreit mit Auswärtigen um die Gunst des Publikums.

 

Musikalisch führen "Dr. Sven und die selektiven Serotoninwiederaufnahmehämmer" in der Besetzung Timo Köhler…

Mehr erfahren
„Magic Mountain – Visiten der Gegenwart“. Yvonne Wübben: Doppelte Blendungen: Das Arzt-Patientengespräch im "Zauberberg"

„Magic Mountain – Visiten der Gegenwart“. Yvonne Wübben: Doppelte Blendungen: Das Arzt-Patientengespräch im "Zauberberg"

Mittwoch, 17.04.2024, 18:30 Uhr

Viele Autoren der Klassischen Moderne wussten um die Besonderheiten des Arzt-Patientengesprächs. Sie erzählen von Wahn und Wirklichkeit, von Missverständnissen und dem Mythos in Weiß. Auch Thomas Mann stellt im "Zauberberg" zahlreiche…

Mehr erfahren