VeranstaltungenRückblick

360° Kurzfilme auf den Nordischen Filmtagen

360° Kurzfilme auf den Nordischen Filmtagen

Samstag, 4. November 10:00 Uhr

Im Fulldome auf dem Klingenberg werden Kurzfilme von Studierenden der Technischen Hochschule Lübeck mit Vertonung von Studierenden der Musikhochschule Lübeck gezeigt.

 

Mehr erfahren
Lübeck hoch 3 bei der Night of open Knowledge

Lübeck hoch 3 bei der Night of open Knowledge

Freitag, 03.11.2023, um 17.00 Uhr

Habt Ihr Ideen für Projekte zu Wissenschaft, Kunst und Engagement, aber keine Möglichkeit, sie zu verwirklichen? Wir können Euch helfen. Bei der Night of open Knowledge sind wir mit eigenem Stand in Foyer des AudiMax. Sprecht uns an. Gemeinsam finden…

Mehr erfahren
GEDANKENSPRÜNGE - Folge 30: Kunststoff: Der Stoff aus dem die Welt ist?

GEDANKENSPRÜNGE - Folge 30: Kunststoff: Der Stoff aus dem die Welt ist?

ab 18.10.2023

Als Verpackung im Supermarkt, in Form von Mikroplastik, als echte Kunst oder als praktischer Alltagshelfer: Kunststoff kann so vieles sein und hat doch nicht immer den besten Ruf. In bewährter Gedankensprung-Tradition tauschen sich über die…

Mehr erfahren
Vortragsreihe "Schwingungen" 6

VortragVortragsreihe "Schwingungen" 6

Mittwoch, 04.10.2023, um 18.30 UhrLübeck

„Dynamik“ Wenn Musik, Bewegung und Gefühle im Gleichklang schwingen

 

Mi, 04.10.2023, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr, Ausklang mit Getränken 19:30 Uhr

Mehr erfahren
GEDANKENSPRÜNGE - Folge 29: Was essen wir morgen?

PodcastGEDANKENSPRÜNGE - Folge 29: Was essen wir morgen?

ab 20. September 2023

„Gedankensprünge“ live vor Publikum: Im Rahmen der Langen Nacht der Museen in Lübeck waren wir erneut im Willy-Brandt-Haus zu Gast und haben uns dem Thema „Hunger“ von der wissenschaftlichen Seite genähert und unsere Gäste gefragt: „Was essen wir…

Mehr erfahren
Science Slam 2023, vol. 2

KonzertLesungVortragScience Slam 2023, vol. 2

Samstag, 16.09.2023 um 20:00 Uhr

Wissenswertes gehirnfreundlich serviert: Für die Lübecker Hochschulen verteidigen den Pokal Prof. Dr. Oliver Korte, Musiktheoretiker an der Musikhochschule, mit seinem Vortrag "Top Secret. Chiffren und Kryptogramme in der Musik"", Anja Lorenz,…

Mehr erfahren
Frauen Leben Freiheit. Musikalische Gedenkveranstaltung zum ersten Todestag von Jina Mahsa Amini

Frauen Leben Freiheit. Musikalische Gedenkveranstaltung zum ersten Todestag von Jina Mahsa Amini

Samstag, 16.09.2023, um 20.00 UhrLübeck

Am 16. September 2023 gedenken wir auch in Lübeck mit einer Veranstaltung des ersten Todestags von Jina Mahsa Amini: Mit musikalischen Werken, u. a. des Komponisten Payman Mansouri (Musikhochschule Lübeck), der Lesung von Texten iranischer…

Mehr erfahren
Vortragsreihe "Schwingungen" 5

VortragVortragsreihe "Schwingungen" 5

Mittwoch, 06.09.2023, um 18.30 UhrLübeck

„Melodie“ Musik und Bewegungen können Schmerzen lindern – aber wie?

Mehr erfahren
Literatur trifft Wissen "Leistungsmelodie"

DiskussionLesungLiteratur trifft Wissen "Leistungsmelodie"

Dienstag, 05.09.2023 um 19:00 Uhr

„Literatur trifft Wissen“ heißt es zum dritten Mal. Diesmal ist unter dem Motto „Leistungsmelodie“ der Autor Stefan Moster zu Gast. Die Lesung und das Gespräch mit Musikwissenschaftler Professor Wolfgang Sandberger nehmen Mosters gerade erschienenen…

Mehr erfahren
GEDANKENSPRÜNGE - Folge 28: Kräftemessen - wer ist hier am stärksten?

PodcastGEDANKENSPRÜNGE - Folge 28: Kräftemessen - wer ist hier am stärksten?

ab 16. August 2023

Ein Ingenieur, ein Anatom und ein Trompeter lassen in dieser Folge ihre Gedanken zum Thema Kraft springen. Was bedeutet Kraft überhaupt? Welche Kräfte gibt es? Wofür sind sie notwendig? Und wann kann Kraft auch hinderlich sein? Die Folge 28 unseres…

Mehr erfahren