GEDANKENSPRÜNGE - Folge 47: Die 90er Jahre – Was haben Sie uns gebracht?

GEDANKENSPRÜNGE - Folge 47: Die 90er Jahre – Was haben Sie uns gebracht?

ab 19. März 2025

Was war, was ist, was bleibt? In einer neuen Serie widmet sich unser Podcast einzelnen Jahrzehnten und ihren Errungenschaften. Was waren die prägenden historischen Ereignisse, wie war die gesellschaftliche Stimmung, und welche Veränderungen wurden…

Mehr erfahren
MiniMaster - "Eine Reise durch den Verdauungstrakt"

Kinder und FamilieMiniMaster - "Eine Reise durch den Verdauungstrakt"

Samstag, 5. April 2025, 11:15 Uhr

Im Verdauungstrakt werden Nahrungsmittel in Energie für unseren Körper umgewandelt. Wir gehen in dieser Vorlesung auf eine Reise durch die verschiedenen Abschnitte des Verdauungstrakts und erfahren etwas über die Funktionen und mögliche…

Mehr erfahren
"Phobophobia" – Ein Abend über die Angst

"Phobophobia" – Ein Abend über die Angst

Gründonnerstag, 17. April 2025, Hochschulkirche St. Petri

Angst ist menschlich. Von Jesus heißt es, er habe gezittert im Garten Gethsemane, als er ahnte, dass man ihn töten werde. Angst vor dem Tod. Angst vor der Zukunft. Angst vor der Sinnlosigkeit. Angst hat viele Gesichter. Mal warnt sie, mal lähmt sie,…

Mehr erfahren
Literatur trifft Wissen "Wortmusik"

Literatur trifft Wissen "Wortmusik"

Dienstag, 29. April 2025

Zum sechsten Mal heißt es "Literatur trifft Wissen". Unter dem Stichwort "Wortmusik" liest die Autorin Katharina Mevissen aus ihrem Werk "Ich kann Dich hören" und kommt mit Gabriel Schwabe, Professor für Cello an der Musikhochschule Lübeck ins…

Mehr erfahren
Science Slam 2025, Vol. 1 "Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche"

Science Slam 2025, Vol. 1 "Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche"

Samstag, 17. Mai 2025 um 20:00 Uhr

Wissenswertes gehirnfreundlich serviert: Wie sein Vorbild, der Poetry Slam, ist der Science Slam ein Wettbewerb der kreativen Köpfe - unter wissenschaftlichen Vorzeichen.

Sechs junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Lübecker…

Mehr erfahren
RückblickVergangene Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick über unsere vergangenen Veranstaltungen.

Mehr erfahren